verknoten

verknoten
ver|kno|ten 〈V. tr.; hatdurch Knoten verbinden, verknüpfen ● die Enden einer Schnur \verknoten

* * *

ver|kno|ten <sw. V.; hat:
a) knoten (a):
den Schal um den Hals v.;
b) knoten (b):
die beiden Stricke miteinander v.;
c) <v. + sich> sich (unbeabsichtigt) zu einem Knoten schlingen:
die Schnürsenkel haben sich verknotet;
d) durch Knoten (a) festbinden:
die Leine am Gatter v.

* * *

ver|kno|ten <sw. V.; hat: a) knoten (a): den Schal um den Hals v.; Unter seinem gekräuselten Haar trägt er ein weißes Stirnband, das im Nacken verknotet ist (Gregor-Dellin, Traumbuch 118); Ü Vorerst allerdings verknotete er seine Hände hinter dem Rücken (Süskind, Parfum 15); b) knoten (b): die beiden Stricke miteinander v.; die Alte schob vorsichtig die präparierten Zünder in die Zündkanäle, verknotete sie mit den gebündelten Sprengpatronen und ... (Degenhardt, Zündschnüre 63); c) <v. + sich> sich (unbeabsichtigt) zu einem Knoten schlingen: die Leinen, Schnürsenkel haben sich verknotet; Ü Wo sich die Lebens- und Erlebenslinien mehrerer Wesen miteinander mehr oder minder fest und dauerhaft v., haben wir eine Gruppe vor uns (Hofstätter, Gruppendynamik 177); d) durch ↑Knoten (a) festbinden: die Leine am Gatter v.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verknoten — Verknoten, die Reben von unten herauf bis auf drei od. fünf Augen abschneiden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verknoten — Verknoten, verb. regul. act. welches nur im Weinbaue üblich ist, die Knoten oder Triebe an dem Weinstocke bis auf drey oder fünf Augen abschneiden. Daher die Verknotung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verknoten — verknoten:⇨verbinden(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verknoten — V. (Aufbaustufe) etw. zu einem Knoten schlingen Synonyme: knoten, knüpfen Beispiel: Sie hat das Tuch um die Taille verknotet …   Extremes Deutsch

  • verknoten — ver·kno̲·ten; verknotete, hat verknotet; [Vt] 1 etwas (Pl) verknoten; etwas mit etwas verknoten besonders Fäden, Stricke, Bänder o.Ä. durch einen Knoten miteinander verbinden ≈ ↑verknüpfen (1); [Vr] 2 etwas verknotet sich etwas bildet von selbst… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verknoten — verknöddele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verknoten — ver|kno|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • knibbe — verknoten …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • verknibbe — verknoten …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Aufschießen einer Leine — Unter dem Aufschießen einer Leine versteht man in der Seemannssprache das Zusammenlegen von Tauwerk („Leinen“) in Schlaufen („Törns“) um es als „Bunsch“ so zu verstauen, dass es für die Benutzung jederzeit einsatzbereit ist. sauber aufgeschossene …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”